HTG und Daye University setzen gemeinsam das „Intelligent Machinery Industry-Academia Integration Project“ um.
Huei Tyng und die Dayeh University sind in das vierte Jahr der gemeinsamen Umsetzung des „Smart Manufacturing Technology Talent Cultivation Industry-University Cooperation Program“ des Industriebüros des Wirtschaftsministeriums eingetreten. Die gemeinsame akademische Einrichtung hat fachübergreifende Kurse eingerichtet, um die grundlegenden Fähigkeiten der Studierenden in der Industriepraxis zu fördern. Bisher haben fast 50 herausragende Talente am 23. November 2022 an der „End-of-Term Achievement Presentation Conference“ teilgenommen. Der Vorsitzende Ritter Tsai leitete Kollegen des F&E-Teams bei der Leistungsanerkennung und der Bewertung des unabhängigen Studienwettbewerbs und entwarf und präsentierte insgesamt 8 herausragende Arbeiten.
Insgesamt nahmen 14 Studenten an der Schulung im Rahmen des „Programms zur Personalentwicklung und -verwaltung für intelligente Fertigungstechnologie“ teil. Die Schulung umfasste 66 Stunden fachübergreifende Kurse und 3 Praxislektionen zu den Themen „Automatisierungskontrolle von Fertigungsprozessen“, „Anwendung intelligenter Wahrnehmung“ und „3D-Druck kombiniert mit computergestütztem Produktdesign“. Darüber hinaus wurden Firmenbesuche und Unterricht vor Ort angeboten, um die Studenten für die Branche zu sensibilisieren und professionelles Personal heranzubilden.
Huei Tyng vergibt hohe Stipendien, um Studenten zu ermutigen, aktiv zu experimentieren und zu kreieren, und gibt herausragenden Leistungsträgern die Möglichkeit, praktische Themen zu erforschen, um herausragende Talente mit besseren Gehältern und Vergünstigungen als in der Branche zu rekrutieren. Der Vorsitzende Ritter Tsai sagte: „Die Konzentration auf die Talententwicklung fördert die verschiedenen Entwicklungen des Unternehmens. Huei Tyng wird seinen Geschäftsplan im Jahr 2023 erweitern, das Talentmanagement „Auswahl, Förderung und Bindung von Talenten“ aktiv umsetzen, interne Aus- und Weiterbildung sowie Kaderschulungen durchführen und den Schwerpunkt auf die Selbstentwicklung legen. Den Studenten wird bereichsübergreifendes Fachwissen und praktisches Lernen vor Ort vermittelt, um die in der Branche benötigten Talente zu fördern, sie beruflich auf den Berufseinstieg vorzubereiten und eine Kombination aus Lernen und Anwendung zu schaffen, eine Win-Win-Situation für Branche und Lernen.