Hilfsmittel für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, wie ältere Menschen, Verletzte und Schwangere, ist der Alltag voller Herausforderungen und Risiken. Es gibt verschiedene Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung, die ihnen durch Komfort und Unterstützung mit ergonomischem Design zu einer hohen Lebensqualität verhelfen. Lösungen wie Aufstehhilfen für Stühle oder Duschhocker für Senioren können beispielsweise wertvolle Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben bieten. Im heutigen Artikel geben wir hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Hilfsmittel für die häusliche und institutionelle Pflege.

Hilfsmittel im Gemeinschaftsraum

Familienhäuser, betreute Wohngemeinschaften, Reha-Zentren, Kindertagesstätten und ähnliche Einrichtungen verfügen oft über Gemeinschaftsräume wie Wohnzimmer, Essbereiche, Aktivitätsbereiche und Behandlungsräume. Dort können Senioren, Schwangere, Rekonvaleszenten oder andere Personen mit Bewegungseinschränkungen von Hilfsmitteln profitieren. Dieser Abschnitt befasst sich mit der Frage, wie Stützvorrichtungen im Alltag Armunterstützung und Gleichgewicht bieten können.

  • Zuverlässige Aufstehhilfe

Stuhlaufstehhilfe

Eine zuverlässige Aufstehhilfe bietet oft beidseitige Unterstützung und sorgt so für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung bei älteren Menschen, Schwangeren, Verletzten und Menschen mit Bewegungseinschränkungen beim Wechsel zwischen Sitzen und Stehen. Das ergonomische Design stabilisiert Nacken, Rücken und Arme und beugt so Schwindel und Instabilität vor. Das ergonomische Design sorgt für sicheren Halt und fördert eine korrekte Haltung während der Benutzung. Dies minimiert die Belastung von Nacken, Rücken und Armen und hilft dem Nutzer, beim Sitzen und Aufstehen Gleichgewicht und Stabilität zu halten. Ideal für Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren oder Gemeinschaftsräume: Es hilft, die Haltung zu halten, Belastungen zu reduzieren und Stabilität den ganzen Tag über zu gewährleisten.

  • Stabiler Beistelltisch für Mobilität und Sicherheit

Ein robuster Beistelltisch erhöht die Autonomie und Sicherheit älterer Menschen zu Hause, indem er eine stabile Ablagefläche für wichtige Dinge bietet und so unnötige Bewegungen und Sturzrisiken reduziert. Gängige Materialien für stabile Beistelltische sind Holz, Kunststoff, Faserplatten (MDF) und Metall, die alle für Langlebigkeit und Stabilität sorgen. Beliebte Designs verfügen oft über flache Tischoberflächen mit Rollen, die ein einfaches Umstellen ermöglichen. Dies hilft den Nutzern, Gegenstände wie Lebensmittel, Getränke oder Geräte sicher abzustellen und fördert so die Unabhängigkeit.

  • Aufstehhilfe

Aufstehhilfe

Für alle, die Unterstützung beim Gleichgewicht benötigen, verringert ein stabilerer Aufstehbügel das Risiko, den Halt zu verlieren. Ein leicht beweglicher, höhenverstellbarer Bügel erhöht die Unabhängigkeit von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Besonders gefährdete Übergangsbereiche in Pflegeeinrichtungen wie Flure und Rampen können für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine Herausforderung darstellen, da diese Bereiche häufig rutschig und instabil sind. Mit seinem benutzerfreundlichen Biegedesign bietet der Aufstehbügel Stabilität und Halt beim Wechsel zwischen Räumen und Aktivitäten und macht diese Bereiche sicherer und leichter zu begehen. UnserAufstehbügel ist Ihre optimale Lösung für mehr Unabhängigkeit. Er bietet ein tragbares Design und flexible Höhenverstellbarkeit für mehr Komfort und Schutz.

Hilfsmittel für Schlaf- und Ruhebereiche

In Heimen, Wochenbettzentren, Pflegeheimen, Langzeitpflegeeinrichtungen und Veteranenheimen benötigen Menschen wie ältere Menschen, Frauen nach einer Schwangerschaft oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität häufig Hilfsmittel, um sicher ins Bett und aus dem Bett zu kommen. Hier erläutern wir kurz, wie Nachttische, Bettgitter und Aufbewahrungslösungen Ihren Bedürfnissen gerecht werden können.

  • Aufstehhilfen am Bett

Aufstehhilfe am Bett

Eine Aufstehhilfe am Bett ist für Bewohner, die beim Ein- und Aussteigen Hilfe benötigen, unerlässlich. Für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit sollte sie eine anpassbare Höhe, flexible Griffmöglichkeiten für sichere Übergänge und eine praktische Aufbewahrung bieten.Die faltbare Stehhilfe am Bett von Pristine verfügt über eine verstellbare Höhe und einen rutschfesten Schaumstoffgriff und ist somit die ideale Lösung für mehr Stabilität und Unabhängigkeit.

  • Bettgitter

Bettgitter

Bettgitter werden an den Seiten des Bettes befestigt, wodurch das Risiko des Abrutschens oder Herunterrollens verringert wird und gleichzeitig zusätzliche Stabilität gewährleistet wird. Sie sind besonders hilfreich für Personen mit kognitivem Abbau oder eingeschränkter Mobilität, die zu allmählicher Muskelschwäche und Rückwärtsbewegungen führen können, die zu Stürzen führen können, insbesondere beim Umsteigen ins Bett. Die meisten Bettgitter sind mit allen Bettgrößen kompatibel und verfügen über stabilisierende Beine für zusätzliche Sicherheit in der Langzeitpflege. Diese Gitter sind in verstellbarer und fester Ausführung erhältlich und sorgen für die Stabilität und das Wohlbefinden der Patienten. Daher sind sie eine unverzichtbare Wahl für den Einsatz im Gesundheitswesen.

  • Nachttisch-Aufbewahrungs-Organizer

Nachttisch-Organizer

Ein Nachttisch-Organizer erhöht den Komfort, indem er die Suche nach wichtigen Dingen reduziert, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Durch die griffbereite Aufbewahrung häufig verwendeter Gegenstände werden unnötige Bewegungen minimiert und so Stabilität und Komfort erhöht. Ideal für Menschen mit Muskel- und Knochenerkrankungen: Er fördert die Unabhängigkeit, reduziert Belastungen, erleichtert den Zugriff, bietet bequeme Medikamenteneinnahme und sorgt für einen organisierten Wohnraum.

Unverzichtbare Hilfsmittel für Duschräume

In Langzeitpflegeeinrichtungen wie betreuten Wohngemeinschaften, Krankenhäusern, Kindertagesstätten und Pflegeheimen gehören private und gemeinschaftlich genutzte Duschräume zur Standardausstattung. Der Einsatz von Hilfsmitteln in diesen Bereichen erhöht die Sicherheit und den Komfort für Patienten, ältere Menschen, Schwangere, Verletzte und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass das Duschen für alle Bewohner sicherer und angenehmer wird.

  • Duschhocker

Duschhocker für Senioren sind unverzichtbar für alle, die einen stabilen Sitzplatz benötigen, aber aufgrund des begrenzten Platzes im Badezimmer Flexibilität brauchen. Diese Hocker ermöglichen sicheres Sitzen ohne Ausrutschen und bieten Bewegungsfreiheit. Das um 360 Grad drehbare Sitzkissen ist besonders vorteilhaft für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, da es Bewegungsfreiheit ermöglicht, ohne dass der Hocker verstellt oder neu positioniert werden muss. Unserdrehbarer, abgerundeter Badehocker bietet diese hervorragende Lösung und sorgt für Sicherheit und Komfort für Benutzer und Pflegepersonal.

  • Anti-Rutsch-Duschmatte; Anti-Rutsch-Badezimmermatte

Um das perfekte Set für zusätzliche Sicherheit beim Duschen zu finden, ist eine rutschfeste Duschlösung unerlässlich, um Ihre Stabilität zu verbessern. Eine Anti-Rutsch-Matte kann Ihnen helfen, das Rutschrisiko zu verringern und Ihren Duschraum sauber zu halten. Ohne eine Anti-Rutsch-Matte kann das Duschen in Ihrem Badezimmer zu einer Wasserpfütze werden und beim Verlassen des Badezimmers geradezu gefährlich sein.

  • Haltegriffe in der Nähe von Duschen und Toiletten

Eine weitere tolle Idee für mehr Sicherheit beim Duschen und WC ist die Installation von Haltegriffen in der Nähe von Toilette und Dusche. Sie bieten Ihnen Stabilität und Bewegungsfreiheit. Hier einige Tipps für die Wahl eines Haltegriffs: Der Einstieg sollte für Benutzer mit einem Gewicht von bis zu 113 kg geeignet sein. Üblicherweise werden Haltegriffe 84 bis 91 cm über dem Duschboden angebracht. Wichtig ist, dass Nutzer Körpergröße und Montageort berücksichtigen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass adaptive Hilfsmittel für ältere Menschen, Verletzte und Schwangere entscheidend für mehr Sicherheit, Mobilität und Bewegungsfreiheit sind. Die Wahl der richtigen Hilfsmittel kann die Lebensqualität erheblich verbessern und Senioren und Pflegekräften zu mehr Unabhängigkeit und Komfort verhelfen. Wir empfehlen Ihnen gerne die medizinischen Geräte für den Heimgebrauch von Pristine. Unsere Produkte reduzieren die körperliche Belastung im Alltag und ermöglichen es Ihnen, Aktivitäten mit weniger Beschwerden und mehr Leichtigkeit auszuführen. Wenn Sie zuverlässige, unterstützende Hilfsmittel für die Langzeitpflege suchen, unterstützen wir Sie gerne bei jedem Schritt.Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie unsere Lösungen das Wohlbefinden von Pflegekräften und hilfsbedürftigen Menschen steigern können.

Sehen Sie sich unser LinkedIn -Profil an

 2025-02-27